+49 (202) 247 988 - 0

Digitale Pflegepersonal-Erfassung für Angehörige pflegebedürftiger Personen zur Live-Kontrolle vereinbarter Besuchstermine

Nicht erst seit der Corona-Pandemie ist die Nachverfolgung der Einsätze eines Pflegedienstes ein präsentes Thema. Sehr häufig ist die Pflege eines nahen Angehörigen eines betroffenen Eltern- oder Verwandschaftsteils nicht möglich – sei es aus zeitlich oder räumlich bedingten Gründen. Pflegedienste bieten mit ihren flexiblen Einsatzmöglichkeiten eine individuelle Lösung, um die Versorgung zu sichern und die Betroffenen in guten Händen zu wissen.

Für Angehörige und Verantwortliche der Pflegebedürftigen ist es stets das wichtigste Anliegen, dass die benötigte Hilfe zu vereinbarten Zeiten und im abgesprochenen Umfang erfolgt. Eine Übersicht über Einsatztermine sowie die Einsatzdauer ist jedoch nicht tagesaktuell oder live einzusehen, was häufig ein ungutes Gefühl aufkommen lässt.

Mit dem CareRanger erhalten Angehörige einer pflegebedürftigen Person eine digitale und transparente Besucher- und Behandlungskontrolle. Kurzfristig verbindet das Assistenzsystem Kontaktdaten- und Zeiterfassung und löst das Problem für eine Besuchererfassung (u.a. auch nach den sich ständig verändernden Corona Vorgaben). Darüber hinaus entsteht eine Lösung zur Kontrolle von Behandlungszeiten und zur Vereinfachung von Tagesdokumentationen. Das Assistenzsystem bietet insbesondere dementen und alleinstehenden Patienten in der privaten Umgebung eine Kontrolle darüber, wer wann und wie lange tatsächlich einen Besuch, eine Behandlung oder eine Besorgung gemacht hat. Dies können neben Pflegediensten natürlich auch private bzw. ehrenamtliche Helfer sein.